Die Fernlehrgänge
des
Institut
für Empirische Evolutionsforschung
– EUROPE –
mit den Fachbereichen Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, alternative Heilweisen,
religionsübergreifende Philosophie und vergleichende Re-ligio(ns) Lehren.
In monatlichen Fernlehrgängen werden folgende Lehrinhalte angeboten:
- Die systematische wissenschaftliche Weltentstehungslehre
nach dem Naturgesetz der fortschreitenden Entwicklung
- Der ganzheitliche Aufbau des Menschen
und seine damit verbundenen Evolutionsziele
- Die Prinzipien der „verborgenen Lehren“ – griech. Esoterik -,
d.h. der Kräfte, die hinter und in unseren Naturgesetzen wirken
- Einführung in die authentischen Kernlehren der großen Evolutionsprinzipien
Brahmanismus, Parsentum, Buddhismus, Christentum
Das gesamte Lehrkonzept stellt inhaltlich die Evolutionsprinzipien von
Natur- und Geisteswissenschaft dar und stellt die Aussagen gegenüber.
Daher kann der Studierende leicht für sich erkennen, ob Übereinstimmungen oder Differenzen zwischen
den Lehren/Thesen bestehen.
Seine individuelle Unterscheidungsfähigkeit wird durch diesen Studiengang erweitert und ermöglicht ihm
so weitere wissenschaftliche Erkenntnisse der Evolution – frei von jedem Dogmatismus – in dem Themenbereich.
Der Studierende lernt durch den Lehrgang sich selbst besser kennen, zu verstehen und einzuschätzen.
Alle Inhalte werden aus den ursprünglichen Quellen heraus leicht verständlich erklärt,
so dass keinerlei Vorkenntnisse nötig sind, um die Lehrgangsinhalte zu verstehen und abzuschließen.
Institut
für Empirische Evolutionsforschung
– EUROPE –
Fachbereich:
Natur- und Geisteswissenschaften
Fernlehrgang
Level I
Grundlagen der Spiritualität
Level II
Lebensprinzipien
Level III
Die Entstehungsgeschichte der großen Religionen
Level IV
Kernlehren der Religionen
Level V
Umsetzungstechniken der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse
Level VI
Engelshierarchie
Level VII
Versenkungsweg nach Innen
Anmelden kann sich jeder Volljährige, der bereit und interessiert ist,
durch die Fernlehrgänge seine eigene Entwicklung voran zu bringen.
Die Texte werden nach Anfrage monatlich versandt.
Am Ende des Levels werden dem Schüler Fragen zugesandt,
die er beantworten muss, um weitere Levels anfordern zu können.
Die Anmeldung bitte schriftlich per E-Mail/Post an die Adresse des Studienkreises senden.
Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden, um die Level- und Lehrinhalte über ein
Grundlagen-Gespräch abzustimmen.
____________________________________________________________________________________